-
„... ach, und dann wäre es doch schön, mit jungen Leuten gemeinsam zu gärtnern. Die machen die ganze schwere Arbeit und ich gebe meine guten Ratschläge! Draussen sitzen und noch gebraucht werden, in meinem Pieschen. Das wärs!
Und Aprikosen hatten wir früher auch!...“
Rosemarie T., 74 Jahre„...endlich was tun, nicht immer abhängen. Ökogemüse find´ ich gut und Aprikosen sowieso. Na, und wenn die Omi mir ein bisschen von früher aus Pieschen erzählt...“
Igor A. 18 Jahre Links
Kategorien
Archiv
- April 2022
- November 2020
- September 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Mai 2019
- April 2018
- Februar 2018
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- März 2011
Monatsarchiv: Juli 2012
die ersten Kartoffeln
„Goldgräber- oder besser Kartoffelgräberstimmung“ im Aprikosengarten. Und die ersten Aprikosen waren ein Gedicht, wovon sich unsere Ansprechpartner im Stadtplanungsamt, Hochbauamt und vom Ortsamt Pieschen einen geschmacklichen Eindruck verschaffen konnten. Am Mittwoch 25.07.12 um 11.00 Uhr findet ein Interview-Termin mit MDRfigaro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für die ersten Kartoffeln
Einladung zum Sommer-Picknick
Am Freitag, 13.07.2012 ab 18.oo Uhr wollen wir gemeinsam Speisen, das Glas erheben, uns kulturell gegenseitig überraschen, die Füße hochlegen …. Alle Speisen und Getränke, die der Garten nicht hergibt, sind mitzubringen.
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Sommer-Picknick
Labyrinth-Geschichten
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Labyrinth-Geschichten
Stadtteilrunde zu Gast im Aprikosengarten
Im Aprikosengarten trafen sich am 3. Juli 2012 Teilnehmer der Stadtteilrunde Pieschen – das Netzwerk wächst, vielleicht schon bald mit neuen Projekten im Garten.
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Stadtteilrunde zu Gast im Aprikosengarten