-
„... ach, und dann wäre es doch schön, mit jungen Leuten gemeinsam zu gärtnern. Die machen die ganze schwere Arbeit und ich gebe meine guten Ratschläge! Draussen sitzen und noch gebraucht werden, in meinem Pieschen. Das wärs!
Und Aprikosen hatten wir früher auch!...“
Rosemarie T., 74 Jahre„...endlich was tun, nicht immer abhängen. Ökogemüse find´ ich gut und Aprikosen sowieso. Na, und wenn die Omi mir ein bisschen von früher aus Pieschen erzählt...“
Igor A. 18 Jahre Links
Kategorien
Archiv
- April 2022
- November 2020
- September 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Mai 2019
- April 2018
- Februar 2018
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- März 2011
Monatsarchiv: April 2020
Pflanzentauschbörse 2020 im Aprikosengarten
Auch in diesem Jahr laden wir ein zur Pflanzentauschbörse. Am Sonnabend, den 9. Mai 2020 von 14 bis 18 Uhr im Aprikosengarten, Leisniger Straße 80, Zugang links von der neu gebauten Schule. Im Zugangsbereich findet ihr unseren Schaukasten. Dort gehts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Pflanzentauschbörse 2020 im Aprikosengarten
Exponentielles Wachstum
Kaum guckt man mal ein paar Tage nicht so genau hin, entwickeln sich die Pflanzen heimlich zu kleinen Monstern. Einige sind schon 25 cm hoch. Über dem Topf! Wenn das so weitergeht, müssen wir die Pflanzentauschbörse vorziehen. Heute stehen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Exponentielles Wachstum
Abstand halten – gilt das auch für Tomaten?
Endlich sind alle (fast alle) Pflanzen vereinzelt. Langsam wird auch der Platz knapp. Der letzte Sack Pflanzenerde ist aufgebraucht. (Warum öffnen die Gartenmärkte nicht, wenn man sie am nötigsten braucht?) Täglich dürfen die Pflanzen bei schönem Wetter an die frische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Abstand halten – gilt das auch für Tomaten?
Dschungel
Die Pflänzchen sind gut gediehen. Nach und nach werden sie nun vereinzelt. Pikiert. Viel Arbeit. Zum Glück bekomme ich Unterstützung beim Beschriften der Namensschildchen. Herzlichen Dank an Oma Brigitte, die mit Schulausgangsschrift unzählige Hölzchen beschrieb.
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Dschungel