-
„... ach, und dann wäre es doch schön, mit jungen Leuten gemeinsam zu gärtnern. Die machen die ganze schwere Arbeit und ich gebe meine guten Ratschläge! Draussen sitzen und noch gebraucht werden, in meinem Pieschen. Das wärs!
Und Aprikosen hatten wir früher auch!...“
Rosemarie T., 74 Jahre„...endlich was tun, nicht immer abhängen. Ökogemüse find´ ich gut und Aprikosen sowieso. Na, und wenn die Omi mir ein bisschen von früher aus Pieschen erzählt...“
Igor A. 18 Jahre Links
Kategorien
Archiv
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2022
- November 2020
- September 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Mai 2019
- April 2018
- Februar 2018
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- März 2011
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Dschungel
Die Pflänzchen sind gut gediehen. Nach und nach werden sie nun vereinzelt. Pikiert. Viel Arbeit. Zum Glück bekomme ich Unterstützung beim Beschriften der Namensschildchen. Herzlichen Dank an Oma Brigitte, die mit Schulausgangsschrift unzählige Hölzchen beschrieb.
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Dschungel
Metamorphose
In jedem Jahr ist es unvorstellbar für mich, wie aus einem kleinen Samenkorn ein zartes Pflänzchen wird, aus der sich eine kräftige Pflanze entwickelt, die schwere Früchte trägt. Und doch…! Das Wunder wird geschehen. Dann gibt es reiche Ernte – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Metamorphose
(Un)Kraut des Monats März – Giersch
Giersch gibt es schon im zeitigen Frühjahr. Man kann ihn verfluchen, weil er sich zu einem lästigen Unkraut mausern kann. Man kann ihn aber auch auf verschiedene Arten nutzen. Ein Vorteil dabei: durch das regelmäßige Ernten hält man ihn kurz. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für (Un)Kraut des Monats März – Giersch
(Un)Kraut des Monats
Im Schaukasten des Aprikosengartens werden ungefähr monatlich Pflanzen vorgestellt, die als Unkraut verrufen sind, die jedoch überaus nützliche Eigenschaften aufweisen. Aktuell stellen wir Giersch vor. In den nächsten Monaten folgen z.B. Quecke und Knoblauchsrauke. Wir wollen dabei weniger biologisches Fachwissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für (Un)Kraut des Monats
Tomatenpflanzentagebuch 23. März
Eine Kiste mit gut aufgegangenen Tomatenpflänzchen darf nun im Wintergarten weiterwachsen. In der anderen Schublade (alte Schubladen aus Kunststoff aus dem ausrangierten Wäscheschrank meiner Eltern wurden umfunktioniert zu Pflanzenuntersetzern) müssen sich die Chilis noch einen Weg ans Tageslicht bahnen, bevor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Tomatenpflanzentagebuch 23. März
Tomatenpflanzentagebuch 21.März
Man kann beim Wachsen beinah zugucken. Vor zwei Tagen noch waren es nur vereinzelte winzige grüne Blättchen, nun sind es schon kleine Pflänzchen.
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Tomatenpflanzentagebuch 21.März
Gärtnern zu Hause
Wenn man sich in seine vier Wände zurückziehen soll, muss man deswegen auf das Gärtnern nicht verzichten. Auch in diesem Jahr planen wir eine Pflanzentauschbörse im Aprikosengarten (voraussichtlich 9. Mai, wenn nicht gerade Ausgangssperre verhängt wird). Damit dann wieder zahlreiche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Gärtnern zu Hause
Pflanzentausch im Regenmantel
Die Tomaten-, Kürbis-, Auberginen-, Minze- oder Rosenkohlpflanzen störte der Regen wenig. Im Mairegen soll ja ohnehin alles besser wachsen 😉 Und hartgesottene Gärtnerinnen und Gärtner ziehen eben Regenmantel und Gummistiefel an. Pflanzentausch ist bei jedem Wetter. Silbertanne, Zuckerschote, Reisetomate oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Pflanzentausch im Regenmantel
Pflanzentauschbörse 2019 im Garten
Wieder sind zahlreiche Pflanzen auf Fensterbänken herangezogen worden. Und wieder laden wir ein zur Pflanzentauschbörse. Am Sonnabend, den 11. Mai 2019 von 14 bis 18 Uhr im Aprikosengarten, Leisniger Straße 80, Zugang links von der neu gebauten Schule. Wir freuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Pflanzentauschbörse 2019 im Garten
Pflanzentauschbörse im Aprikosengarten
Wir laden wieder ein zu Pflanzentauschbörse am Sonnabend, den 5. Mai 2018 von 14 bis 18 Uhr. Es können Jungpflanzen getauscht oder gegen Spende erworden werden. Wir haben auch noch Saatgut im Angebot. Außerdem sind wir sehr gespannt darauf, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Pflanzentauschbörse im Aprikosengarten