Hier findet ihr einige der Pflanzen aus dem Garten. Manche erkennt ihr sofort. Andere haben sich im Jahreszeitenlauf sehr verändert und sehen gar nicht mehr aus wie aus dem Pflanzenlehrbuch. Und wieder andere sind noch so klein, dass man kaum erahnen kann, was aus ihnen mal werden soll.
Verschiedene Minzesorten
Apfelminze – Mentha suaveolens
Eine klassische Tee-Minze mit geringem Mentholgehalt und einem Aroma, das an
den Geruch grüner Äpfel erinnert. Die Blätter sind besonders weich und leicht pelzig.
Marokkanische Minze
Diese Minze hat das typische kräftige Menthol-Aroma. Zur Zubereitung eines original marokkanischen Nationalgetränks werden Minze und Grüner Tee getrennt voneinander aufgekocht. Sobald der Sud gut durchgekocht ist, beides vermischen, mit reichlich Zucker süßen. Aber auch für normalen Tee gut geeignet.
Heilpflanzen und Kräuter
Muskatellersalbei (Salvia sclarea)
Diese krautige Pflanze ist mit dem Salbei verwandt. Sie erreicht eine Wuchshöhe von mehr als einem Meter. Ihre duftenden Blüten werden zur Aromatisierung von Wermutweinen verwendet. Auch früher schon wurden sie anderen Weinen zugesetzt, manchem ist vielleicht der „Muskatellerwein“ bekannt.
Blumen